Liebe D2-Eltern,
wir treffen und Donnerstag, 12. Dez. gegen 16:15 Uhr an der Eisbahn am Rathausplatz. Schluss sollte zwischen 18:45 und 19:00h sein.
Wer hat, bringt bitte eigene Schlittschuhe mit. Das schont die Mannschaftskasse und ist zudem sicher hygenischer als Leihschuhe.
Eislaufen und Leihschuhe kriegen wir noch unter Nutzung eines kleinen Dispos mit der Mannschaftskasse hin. Das 'Catering' für die Pausen übernehmen wir alle selbst. Dazu kann jeder in diesen Post die Kommentarfunktion nutzen, um kurz zu schreiben, was das Kind mitbringt.
Ich selbst werde eine Literkanne Kinderpunsch und Lebkuchen mitbringen, sowie ein kleines Giveaway für alle. Zudem sorge ich für Plastikbecher, Pappteller und Servietten.
Also, nutzt einfach den Kommentar Button (oder schreibt mir und ich schreibe es hier auf)!
ACHTUNG, NEU!
Ich war eben nochmal bei der Eisbahn, es gibt einen wichtige Änderung zum Vorjahr: Leihschuhe kosten jetzt 3 EUR PRO STUNDE und es gibt keinen Gruppenrabatt darauf! Das ist echte Abzocke! D.h. wenn wir 2 Stunden auf dem Eis verbringen möchten, sind die Leihschuhe 2,5x so teuer, wie das eigentliche Ticket (Tageskarte für 2,50 EUR bei Gruppen)!!
ALSO bitte unbedingt versuchen, eigene (oder vom Freund/Bruder etc geborgte) Schlittschuhe mitzunehmen.
Nicht ganz so dramatisch eine zweite Bitte: Da die Ikea-Plastikbecher vom Verein anderweitig gebraucht werden, sollten diejenigen, die heiße Getränke möchten selbst so einen mitnehmen, trinkt sich besser als aus dünnen Pappbechern.
Bis morgen!
Euer Jörg
---------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Jörg (Mats): Thermoskanne Kinderpunsch, Lebkuchen, Becher, Teller und Servietten
Patricia (Chrischi) : Muffins
Elisabeth (Bennet): Laugengebäck & Tee
Sigrun (Täve): Thermoskanne Kinderpunsch, Brötchenkonfekt.
Nicole (Finn): Apfelschorle & Spekulatius
Özlem (MERDAN): Schokoküsse
Maria (Tobias): Kekse und Mandarinen
Katinka (Justus): Tee und Lebkuchen
Christiane (Jon): Kekse
Montag, 9. Dezember 2013
Sonntag, 17. November 2013
Wer noch Sportsachen braucht ...
.... kam gerade per Mail.
50% sind echt nicht schlecht.
Wer also noch Sportsachen braucht kann ja mal vorbeischauen ...
50% sind echt nicht schlecht.
Wer also noch Sportsachen braucht kann ja mal vorbeischauen ...
Montag, 11. November 2013
nur D2 - Elternbrief November 2013
Liebe Eltern, liebe Jungs,
das war ganz großer Sport, wie die Jungs am Samstag in der "Regenschlacht vom Auberg" den Tabellenführer vom PTSV Kiel nieder gerungen haben.
Was mir leider nicht so gut gefallen hat war anzusehen, wie einige Jungs aufgrund von Kälte, Nässe und des Windes insbesondere an den Armen gefroren haben.
Beide Trikotsätze sind kurzärmlig, weil diese sowohl im Sommer, in der Halle aber auch im Winter nutzbar sind. Trikots werden in einheitlicher Größe beschafft, da sind lange Ärmel unpraktisch, wenn starke Größenunterschiede im Team existieren. Dann schlappern bei den Kleineren die Ärmel oft fast bis zum Boden, was unmöglich aussieht. Im Sommer sind lange Ärmel oft auch zu warm. Trikots dienen grundsätzlich der Unterscheidung der Teams, weniger dem Schutz vor Wetter, denn die Trikotstoffe haben generell eher Wärme- und Feuchtigkeitsabführende Funktion (ClimaCool, DryFit etc)
Das Wetter können wir nicht ändern und wir werden immer wieder bei solchen Bedingungen wie Samstag antreten müssen. Deshalb einige Tips zur Ausrüstung:
- die UNTERWÄSCHE ist bei kaltem und nassem Wetter entscheidend für den Schutz vor Frieren. Diese sollte langärmlich sein und in der Farbe des Trikots bzw. Hose (Empfehlung: schwarz passt zu beiden Trikotsätzen!). Einfache Baumwolle schützt bei Kälte recht gut, ist aber bei Nässe und Wind wie am Samstag nicht optimal (saugt sich voll, winddurchlässig). Optimal ist hier funktionelle Thermo-Sportunterwäsche, dazu weiter unten noch mehr.
- unsere kurze Trikothosen sind zwar schön lang, aber recht luftig. Darunter sollten bei Kälte mindestens die Oberschenkel mit einer Radlerhose/Tight warm gehalten werden. Die Knie sind eher unempfindlich gegen Kälte, viele Profis ziehen einfach die Stutzen weiter hoch, dass sie übers Knie reichen. Wer mag, kann auch eine ganz lange Unterhose/Laufhose tragen. Auch hier ist aber Baumwolle insbesondere bei Nässe kein besonders effektiver Schutz.
- kalte Hände sind unangenehm, Handschuhe helfen bei grosser Kälte. Es müssen aber nicht die Extra-Spielerhandschuhe von Nike oder adidas für 20 EUR sein!
- Mützen sind nur bei extremer Kälte notwendig und werden von Schiris meist nicht beanstandet. Bitte aber keine Bommel oder Kaputzen, wo ein anderer Spieler dran hängen bleiben kann.
Achtet also bitte darauf, dass die Kinder bei schlechtem Wetter gut geschützt sind.
Termine, Termine ...
Am Donnerstag, den 12. Dezember zur Trainingszeit (16:30h - ca. 19:00h) tauscht die D2 die Fussballschuhe gegen Schlittschuhe und wir gehen zum Jahresabschluss auf die Eisbahn am Rathausplatz. Zwei Eltern sollten bei der Durchführung helfen. Letztes Mal haben wir uns mit Kinderpunsch, Kuchen und Kekse selbst versorgt. Einige Tische stehen da hoffentlich wieder zur Verfügung. Ich habe den Termin extra auf die Trainingszeit gelegt und hoffe auf eine genauso hohe Beteiligung.
Das letzte Training der D2 vor den Weihnachtsferien werden wir am Montag den 16. Dezember in der IGS-Halle durchführen, danach ist dann bis nach den Ferien frei.
Weiter bitte ich den Termin für unser Hallenturnier schon mal dick rot im Kalender zu markieren. Wir werden am Samstag, den 08. Februar von 9-13h in der Tallin-Halle unsere jährliches Turnier feiern. Ich hoffe alle Jungs kommen zu dem Termin, so dass wir 2 Mannschaften stellen können. Viele fleißige Elternhände werden ebenfalls für ein Gelingen gebraucht, aber das kennt Ihr ja alles.
Hoffentlich können wir noch vor der Winterpause das eine oder andere Spiel machen, die Jungs kommen langsam richtig in Schwung und steigern sich von Spiel zu Spiel. Weiter so!
Euer Jörg
Am Donnerstag, den 12. Dezember zur Trainingszeit (16:30h - ca. 19:00h) tauscht die D2 die Fussballschuhe gegen Schlittschuhe und wir gehen zum Jahresabschluss auf die Eisbahn am Rathausplatz. Zwei Eltern sollten bei der Durchführung helfen. Letztes Mal haben wir uns mit Kinderpunsch, Kuchen und Kekse selbst versorgt. Einige Tische stehen da hoffentlich wieder zur Verfügung. Ich habe den Termin extra auf die Trainingszeit gelegt und hoffe auf eine genauso hohe Beteiligung.
Das letzte Training der D2 vor den Weihnachtsferien werden wir am Montag den 16. Dezember in der IGS-Halle durchführen, danach ist dann bis nach den Ferien frei.
Weiter bitte ich den Termin für unser Hallenturnier schon mal dick rot im Kalender zu markieren. Wir werden am Samstag, den 08. Februar von 9-13h in der Tallin-Halle unsere jährliches Turnier feiern. Ich hoffe alle Jungs kommen zu dem Termin, so dass wir 2 Mannschaften stellen können. Viele fleißige Elternhände werden ebenfalls für ein Gelingen gebraucht, aber das kennt Ihr ja alles.
Hoffentlich können wir noch vor der Winterpause das eine oder andere Spiel machen, die Jungs kommen langsam richtig in Schwung und steigern sich von Spiel zu Spiel. Weiter so!
Euer Jörg
Als Anhang zum Schluss noch etwas zum Thema Funktionsunterwäsche:
Leider sind diese Teile meist sehr teuer. Als wir Mats vor 2 Wochen neu ausstatten wollten, fanden wir in den hiesigen Sportgeschäften meist nur Funktionskleidung der teuren Marken, wo allein das Shirt dann 40! EUR kostet, das fand ich Wahnsinn. (Dazu noch die Radler für 30 und die Handschuhe für 20 EUR und man ist fast 100 EUR los, das muss nicht sein)
Ich habe daraufhin nach Alternativen geschaut und bin im Internet auf die Funktionsunterwäsche der niederländisch-italienischen Marke STANNO gestoßen. Stanno bietet hohe Qualität zu fairen Preisen, deren Trikots waren z.B. bei der letzten Neubeschaffung deshalb in der engsten Auswahl.
Konkret haben wir dann für Mats dieses Model Stanno Thermal Underwear bestellt
Ideal für den Temperaturen bis -5°C, bei Amazon 4,5 von 5 Sternen und das Wichtigste: Mats hat darin Samstag gespielt und nicht gefroren, Härtetest also bestanden!
UVP liegt bei 19,95, ich habe im Internet Angebote ab 13,50 EUR in Kindergrößen gefunden (Achtung: fallen klein aus, Mats hat z.B. 164).
Ebenfalls bezahlbar die Stadium Spielerhandschuhe (4,95 EUR) und Fussball Tight (13,95 EUR).
Stanno Sachen gibts hier in Kiel exklusiv bei Rother (Gneisenaustr.), wo man bei einer Poolbestellung ggf auch noch einen Rabatt aushandeln kann. Also meldet Euch bei Bedarf/Interesse, Weihnachten ist ja nicht mehr fern!
UVP liegt bei 19,95, ich habe im Internet Angebote ab 13,50 EUR in Kindergrößen gefunden (Achtung: fallen klein aus, Mats hat z.B. 164).
Ebenfalls bezahlbar die Stadium Spielerhandschuhe (4,95 EUR) und Fussball Tight (13,95 EUR).
Stanno Sachen gibts hier in Kiel exklusiv bei Rother (Gneisenaustr.), wo man bei einer Poolbestellung ggf auch noch einen Rabatt aushandeln kann. Also meldet Euch bei Bedarf/Interesse, Weihnachten ist ja nicht mehr fern!
Donnerstag, 26. September 2013
Herbstferien und Biathlon-Ergebnisse
Hallo Jungs,
in den Herbstferien findet kein Training statt. Am Di. 01. Oktober ist also das letzte Training. Die für den 19. Oktober angesetzten Staffelspiele (D1 und D2) sind ebenfalls VERLEGT und finden erst am 30. November statt! Ferien sind also frei.
Bei schönem Wetter können wir uns aber eventuell mal kurzfristig zum Bolzen an der Hebbelschule oder am Wiker treffen. Da gibts wie immer dann kurzfristig eine SMS Einladung, ansonsten schon mal schöne Feriuen und haltet Euch fit!
Die Sieger des kleinen Fussi-Biathlon Wettbewerbs in der letzten Training-Session sollen nicht ungewürdigt bleiben. Ihr alle habt Euch richtig in Zeug gelegt und es hat hoffentlich trotz Anstrengung auch Spass gemacht.
Hier die Top 10 der Einzelwertung:
In der Teamwertung hat die D1 mit einer mittleren Zeit von 09:54 min gegenüber der D2 mit 10:22 min. die Nase deutlich vorn, was aber niemanden gewundert hat.
in den Herbstferien findet kein Training statt. Am Di. 01. Oktober ist also das letzte Training. Die für den 19. Oktober angesetzten Staffelspiele (D1 und D2) sind ebenfalls VERLEGT und finden erst am 30. November statt! Ferien sind also frei.
Bei schönem Wetter können wir uns aber eventuell mal kurzfristig zum Bolzen an der Hebbelschule oder am Wiker treffen. Da gibts wie immer dann kurzfristig eine SMS Einladung, ansonsten schon mal schöne Feriuen und haltet Euch fit!
Die Sieger des kleinen Fussi-Biathlon Wettbewerbs in der letzten Training-Session sollen nicht ungewürdigt bleiben. Ihr alle habt Euch richtig in Zeug gelegt und es hat hoffentlich trotz Anstrengung auch Spass gemacht.
Hier die Top 10 der Einzelwertung:
In der Teamwertung hat die D1 mit einer mittleren Zeit von 09:54 min gegenüber der D2 mit 10:22 min. die Nase deutlich vorn, was aber niemanden gewundert hat.
Montag, 16. September 2013
Die neuen Trainingsanzüge sind da !!!
Die Trainingsanzüge sind da und mittlerweile auch fertig beflockt. Wir haben dabei wieder auf das bewährte adidas Sereno Modell in Gelb-schwarz zurückgegriffen, das nicht nur schick aussieht, sondern auch Preis-Leistungsmässig einfach top ist. Mats hat mal eben den 'Dressman' gemacht, damit ich keine Bilder aus dem Internet klauen muss:
Vielen Dank an Per Christiansen und Familie für das großzügige Sponsoring. Mit dieser Hilfe und den letzten Reserven der Mannschaftskassen konnten jetzt alle Jungs mit neuen Anzügen ausgestattet werden.
Allerdings wird die Überlassung der Anzüge diesmal etwas anderes geregelt als bisher. Die Anzüge tragen KEINEN Namen und sollen (wie Trikots) weiter der Mannschaft bzw. dem Verein gehören. Die Kinder wachsen so schnell und oft könnte ein tadelloser Anzug noch an einen Nachfolger übergeben werden, wenn nicht ein Name fest appliziert worden wäre. Das soll jetzt möglich werden.
Bei Ausgabe der Anzüge wird ein Pfand von 10 Euro einbehalten, das bei Rückgabe/Weitergabe in vernünftigem Zustand erstattet wird. Wird ein Anzug nicht zurückgegeben oder verschludert verbleibt zumindest dieser kleine Beitrag in der Kasse.
Diese Regelung gilt übrigens für alle 4 Mannschaften, die jetzt neue Anzüge erhalten (D1, D2, F3 und F4).
Die Anzüge für die D2 verteile ich bei der Elternversammlung am Donnerstag 19h im Vereinsheim, für die D1 wird Steffi die Anzüge diese Woche beim Training ausgeben.
Wer eine Idee hat, wie die Anzügen innen gut lesbar, waschfest aber auch wieder entfernbar mit Namen kenntlich gemacht werden können, bitte melden! Die Sachen werden einfach zu gerne liegengelassen oder auch mal die des Kollegen genommen.
Montag, 9. September 2013
Die Spielpläne sind endlich raus
Hallo,
wie jedes Jahr hat die Einteilung der Staffeln wieder etwas länger gedauert, aber nun sind die Staffeln aufgeteilt und die Spielpläne stehen im Internet.
Die D1 wurde in die Kreisklasse A gesetzt, die D2 in die Kreisklasse C. Die Staffeln bestehen aus 10 bzw. 9 Mannschaften, so ist der Spielplan deutlich entspannter als im Vorjahr mit 12(!) Mannschaften pro Staffel. Beide Team treffen auf 'alte Bekannte' aus der aus der Quali-Runde.
Am Wochenende 14./15 September geht es für beide Team los.
Zu Eurer Information hier schon einmal alle Termine der D1 und D2 bis zur Winterpause im Überblick, so könnt ihr alle schon einmal in die Familienkalender schauen.
Wann Treffen ist und wer nominiert ist, erfahrt ihr wie üblich rechtzeitig von Euren Trainern.
Den Termin 19. Oktober halte ich für zweifelhaft, da er noch IN den Herbstferien liegt, eigentlich ein NO GO im Jugendbereich.
wie jedes Jahr hat die Einteilung der Staffeln wieder etwas länger gedauert, aber nun sind die Staffeln aufgeteilt und die Spielpläne stehen im Internet.
Die D1 wurde in die Kreisklasse A gesetzt, die D2 in die Kreisklasse C. Die Staffeln bestehen aus 10 bzw. 9 Mannschaften, so ist der Spielplan deutlich entspannter als im Vorjahr mit 12(!) Mannschaften pro Staffel. Beide Team treffen auf 'alte Bekannte' aus der aus der Quali-Runde.
Am Wochenende 14./15 September geht es für beide Team los.
Zu Eurer Information hier schon einmal alle Termine der D1 und D2 bis zur Winterpause im Überblick, so könnt ihr alle schon einmal in die Familienkalender schauen.
Wann Treffen ist und wer nominiert ist, erfahrt ihr wie üblich rechtzeitig von Euren Trainern.
Den Termin 19. Oktober halte ich für zweifelhaft, da er noch IN den Herbstferien liegt, eigentlich ein NO GO im Jugendbereich.
Dienstag, 13. August 2013
Die neuen Auswärtstrikots sind bestellt
Hallo allerseits,
nachdem ja nun beide Mannschaften bereits die ersten Quali-Spiele gut überstanden haben (auch Jonathan ist schon auf dem Wege der Besserung!) kann ich auch den ersten Erfolg an der Ausrüstungs-'Front' vermelden. Die neuen Trikots sind bestellt und werden aller Voraussicht nach spätestens zum Start der Staffel zur Verfügung stehen. Vielen herzlichen Dank an Sandra und Peter Beims und deren Firma SENZO, ohne deren Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, das BEIDE D-Jugend Mannschaften einen neuen Trikot-Satz erhalten!!
Ihr seid bestimmt schon gespannt, wie die Trikots aussehen werden, deshalb hier ein kleiner Vorgeschmack:
nachdem ja nun beide Mannschaften bereits die ersten Quali-Spiele gut überstanden haben (auch Jonathan ist schon auf dem Wege der Besserung!) kann ich auch den ersten Erfolg an der Ausrüstungs-'Front' vermelden. Die neuen Trikots sind bestellt und werden aller Voraussicht nach spätestens zum Start der Staffel zur Verfügung stehen. Vielen herzlichen Dank an Sandra und Peter Beims und deren Firma SENZO, ohne deren Unterstützung es nicht möglich gewesen wäre, das BEIDE D-Jugend Mannschaften einen neuen Trikot-Satz erhalten!!
Ihr seid bestimmt schon gespannt, wie die Trikots aussehen werden, deshalb hier ein kleiner Vorgeschmack:
Live ansehen könnt ihr Euch die Trikots übrigens, wenn ihr mal ein Spiel unserer A-Jugend anseht, die sich ebenfalls für das wirklich schöne und wertige adidas autheno Modell entschieden haben.
Und es geht hoffentlich noch weiter, denn für neue Trainingsanzüge haben wir ebenfalls bereits einen Sponsor in Aussicht, aber dazu später mehr.
So Jungs, Schluss mit Mode, jetzt wollen wir Euch erstmal wieder kicken sehen.
Viel Erfolg bei den nächsten Spielen!
Montag, 29. Juli 2013
Herzlich willkommen zur Saison 2013/14!
Ihr habt uns also auch unter der neuen Adresse wiedergefunden.
Alle Teilnehmer am Wiker Fußball-Camp sind natürlich automatisch die Woche freigestellt. Für Euch beginnt das Training dann am Dienstag NACH den Ferien.
Da diese Seite zukünftig Informationsplattform für beide D-Jugend Mannschaften sein wird,
machte eine kleine Umänderung der Adresse Sinn.
Bis auf weiteres wird diese Seite alle Informationen für beide Teams bereitstellen.
Hier bereits die ersten Infos und Termine:
(siehe auch rechts in der Terminübersicht)
Morgen (Dienstag 30. Juli 16:30h am Wiker) geht dann ja auch schon los mit dem ersten gemeinsamen Training der neuen und alten D-Jugendlichen. Wir hoffen, dass schon möglichst viele von Euch aus den Ferien zurück sind und ihr bei bestem Wetter richtig heiß auf Fußball seid.
Alle Teilnehmer am Wiker Fußball-Camp sind natürlich automatisch die Woche freigestellt. Für Euch beginnt das Training dann am Dienstag NACH den Ferien.
Steffi und ich haben beschlossen, das Training die ersten beiden Wochen zum schnelleren Kennenlernen komplett gemeinsam durchzuführen, wobei Steffi die erste Woche die Vorbereitung und Führung übernimmt und Jörg die zweite Woche.
Zum Ende der zweiten Trainingswoche muss dann schon eine erste (noch vorläufige) Einteilung in die D1 und D2 erfolgen, denn bereits am Samstag 10. August (11:00h bzw 11:45h Anstoss) und gleich dem darauf folgendem Dienstag 13. August (beide 18:00h Anstoss) sind für BEIDE Mannschaften parallel die ersten beiden Qualifikationsspiele angesetzt.
Wie die letzten Jahre geht's also gleich zum Ende der ersten Schulwoche schon richtig los.
Unsere bisherige Planung geht dann soweit weiter, dass wir bis zum Ende der Qualifikation (24./25. August) die Jungs lange genug unter Trainings und Wettkampfbedingungen gesehen haben, um die endgültige Kaderzusammensetzung festzulegen.
Erst wenn nach dieser Vorbereitungszeit feststeht, wer wo spielt, macht ein Elternabend Sinn,
dessen Termin dann jeder Trainer für sich mit 'seinen' Spieler-Eltern abstimmt.
Erst wenn nach dieser Vorbereitungszeit feststeht, wer wo spielt, macht ein Elternabend Sinn,
dessen Termin dann jeder Trainer für sich mit 'seinen' Spieler-Eltern abstimmt.
Das war's fürs Erste. Bei Fragen einfach fragen!
Steffi & Jörg
Freitag, 7. Juni 2013
Infos zum Ausflug & Grillen
Hallo,
hier nochmal letzte Infos zum morgigen Event:
Kleidung:
Kommt einfach in ZIVIL! Turnschuhe reichen und sind bequemer als Fußballschuhe.
Auch wenn es morgen etwas kühler werden soll, denkt an Sonnenschutz!
Mitbringen:
Bringt bitte zum Grillen Teller/Besteck mit. Wer noch etwas anderes grillen möchte außer Wurst kann dieses mitnehmen (ich werde eine Kühltasche ins Auto packen) oder BESSER:
Eure Eltern bringens dann zum Grillen mit, die sollen ja sowieso dabei sein.
Essen&Trinken:
Beim Fussballgolf sind Mitbring-Getränke erlaubt, die ich besorge. Wir leihen dort einen Bollerwagen, wo wir unsere Sachen plazieren. Eis/Kuchen können wir dort kaufen.
Zum Grillen nehme ich dann Bratwürste, Brot, Soßen, Getränke mit. Zugesagt sind bereits Nudelsalat, Kartoffelsalat, grüner Salat und Kuss Kuss.
(Falls doch noch etwas fehlt ist ja schliesslich Samstag und ein Edeka am Blücher)
Organisation:
Treff wie angegeben 12:30h am S'burger. Dann gehts mit den Kids los, Fahrzeuge&Fahrer sind vorhanden. Wenn wir gegen 16:00h in Wiemersdorf fertig sind, werde ich eine Rund-SMS an alle Eltern schicken, dass wir die Rückfahrt starten. Ca. 40min später treffen wir dann in der Forsti ein (Treff beim Spielplatz/Voleyballfeld/Fußballfeld).
Johannis und Manuel werden dann dort ihre Grills aufbauen und vorheizen.
Ich organisiere Tische (für Grillgut/Salatbuffet...) und zwei Bierbank-Garnituren (damit man zumindest zum Essen dann am Tisch sitzen kann).
Ich brauch dann noch Infos, mit wie viel hungrigen&durstigen Eltern/Opas/Geschwistern ich rechnen kann!
(damit es bei uns nicht danach wochenlang nur Bratwurst und Cola, obwohl es Mats natürlich gefallen würde ;-) )
So mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Wetter wird passen, es kann also losgehen!
hier nochmal letzte Infos zum morgigen Event:
Kleidung:
Kommt einfach in ZIVIL! Turnschuhe reichen und sind bequemer als Fußballschuhe.
Auch wenn es morgen etwas kühler werden soll, denkt an Sonnenschutz!
Mitbringen:
Bringt bitte zum Grillen Teller/Besteck mit. Wer noch etwas anderes grillen möchte außer Wurst kann dieses mitnehmen (ich werde eine Kühltasche ins Auto packen) oder BESSER:
Eure Eltern bringens dann zum Grillen mit, die sollen ja sowieso dabei sein.
Essen&Trinken:
Beim Fussballgolf sind Mitbring-Getränke erlaubt, die ich besorge. Wir leihen dort einen Bollerwagen, wo wir unsere Sachen plazieren. Eis/Kuchen können wir dort kaufen.
Zum Grillen nehme ich dann Bratwürste, Brot, Soßen, Getränke mit. Zugesagt sind bereits Nudelsalat, Kartoffelsalat, grüner Salat und Kuss Kuss.
(Falls doch noch etwas fehlt ist ja schliesslich Samstag und ein Edeka am Blücher)
Organisation:
Treff wie angegeben 12:30h am S'burger. Dann gehts mit den Kids los, Fahrzeuge&Fahrer sind vorhanden. Wenn wir gegen 16:00h in Wiemersdorf fertig sind, werde ich eine Rund-SMS an alle Eltern schicken, dass wir die Rückfahrt starten. Ca. 40min später treffen wir dann in der Forsti ein (Treff beim Spielplatz/Voleyballfeld/Fußballfeld).
Johannis und Manuel werden dann dort ihre Grills aufbauen und vorheizen.
Ich organisiere Tische (für Grillgut/Salatbuffet...) und zwei Bierbank-Garnituren (damit man zumindest zum Essen dann am Tisch sitzen kann).
Ich brauch dann noch Infos, mit wie viel hungrigen&durstigen Eltern/Opas/Geschwistern ich rechnen kann!
(damit es bei uns nicht danach wochenlang nur Bratwurst und Cola, obwohl es Mats natürlich gefallen würde ;-) )
So mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Wetter wird passen, es kann also losgehen!
Donnerstag, 30. Mai 2013
Saisonabschluss
Liebe Jungs, liebe
Eltern,
aus der Umfrage für die Aktivität beim geplanten
Saisonabschluss ist Fußballgolf eindeutig als Sieger hervorgegangen. So werden
wir es dann auch machen. Auf Anfrage haben wir einen Termin ab 13:30h bekommen
können.
Folgender Ablauf ist für
Samstag, den 08. Juni geplant:
12:30h: Treffen Sonderburger Platz und Abfahrt
nach Wiemersdorf (Fahrtzeit ~ 40 Minuten)
13:30h – 16:00h Fußballgolf
incl. kleiner Snackpause (Kuchen oder Eis)
Schaut mal unter http://www.golfbauernhof.de/
was Euch erwartet
(alternativ ist uns auch das Auenlandgolfen angeboten worden, wir sollten aber etwas GEMEINSAM
machen, Fußball können alle)
~ 16:30-17:00h Rückkehr
nach Kiel, Treffen an der Forstbaumschule
Ab 17:00h :
Gemeinsames Grillen mit allen Eltern/Geschwistern etc.!!
(einige Eltern sollten hier idealerweise schon einiges
Vorbereiten: Aufbau Grill/Anheizen. Bänke/Tische etc.)
Vorschlag: Bratwürste werden ‚zentral’ besorgt, wer zusätzlich
Steaks/Fleisch/Fisch/ grillen möchte, bringt dieses am besten selbst mit.
ZUM ABSCHLIESSENDEN GRILLEN
IN DER FORSTI SIND ALLE ELTERN UND GERNE AUCH GESCHWISTER/GROßELTERN ETC.
EINGELADEN!!!
Alex und ich hoffen auf zahlreiches Erscheinen und mithelfen
beim Grillen. So soll mal außerhalb der Hektik des Fußballplatzes Zeit sein zum
besseren Kennenlernen und Klönen.
Nebenbei könnt ihr dann auch erfahren, wie es im nächsten
Jahr weitergeht.
Außerdem wird wohl Sigrid die Gelegenheit nutzen, die
Material- und Arbeitseinsätze beim Auberg-Pokal am folgenden Wochenende zu
planen.
Bleibt zum Ende der Aufruf:
Meldet Euch, ob Euer Kind dabei ist, ob Ihr zum Abschluss
dabei seid und was Ihr zum Gelingen des Festes beitragen könnt und möchtet.
Gebraucht werden auf jeden Fall:
- 2 Fahrer + Autos, die Alex und mich begleiten (denke mindestens 2)
- „Grillmeister“ idealerweise mit größeren (Profi-)grill / Kohle
- Salate / Brote / … fürs Grill-Buffet
- Besteck / Teller / Becher
- Tische / (Bier-) Bänke zur Ablage/ gemütlichen beisammensitzen
- Eigene Vorschläge / Ideen / Gutes Wetter !!!!
Koordination kann gerne wie bei den Turnieren über
Kommentare in unserem Block erfolgen.
VIELEN DANK !!!!
Euer
Trainer
Dienstag, 21. Mai 2013
Elterninfo Mai 2013
Liebe Jungs, liebe Eltern,
die Saison neigt sich dem Ende. Bevor es aber in die Ferien
geht gibt es noch einige Termine.
Zunächst einmal steht noch der ‚Endspurt’ in der Staffel an
mit (nur) noch drei Punktspielen, die aber innerhalb von 8 Tagen durchgeführt
werden (Sonntag – Mittwoch - Sonntag):
- So. 26. Mai 13:00h Heimspiel gegen SVE Comet (Treff 12:15h Wiker)
- Mi. 29. Mai 17:00h Auswärts beim KMTV (Treff 16:00h S’burger)
- So. 02. Juni 10:00h Auswärts bei TuS Holtenau (Treff 09:00h S’burger)
Bitte teilt mir möglichst frühzeitig mit, wenn ihr an einem
Termin nicht könnt.
Nach dem Pflichtprogramm beginnt dann die „Kür“:
Am Samstag, den 08.
Juni würden ich und Alex gerne bei hoffentlich gutem Wetter mit den Jungs
als Saisonabschluss eine Ausflugsfahrt
unternehmen. Die Mannschaftskasse ist noch gut gefüllt, so dass wir vieles
Unternehmen können.
Wohin es geht, sollen die Kids selbst bestimmen, zur Wahl
gestellt werden
- Hansapark Sierksdorf
- Fußballgolf mit Grillen in Wiemersdorf (bei Neumünster)
- Konditionstraining mit abschließenden „Shuttle Run“ am Wiker ;-)
Bitte entscheidet Euch bis spätestens Donnerstag den 23. Mai
für ein Event bzw. sagt/simst Bescheid, wenn ihr zu dem Termin nicht könnt.
Zu dem Termin wird natürlich die Unterstützung der Eltern
benötigt, insbesondere für den ‚Transport’ der Kids, da die Locations mit
öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht oder gar nicht erreichbar sind. In
Wiemersdorf würde gegrillt, im Hansapark würden wir ein schönes gemeinsames Picknick
machen, bei dem jeder kleine Leckereien mitbringt.
Fürs Fahren wäre der Vorschlag, dass die Eltern entweder eine
Tour fahren (Bringen oder Holen) oder sich fairerweise an den Kosten
beteiligen. Eltern die Fahren erhalten dann Benzingeld (oder wer da bleiben möchte
freien Parkeintritt!), wer nur mitfährt zahlt.
Eintritt wird komplett aus der Mannschaftskasse übernommen.
Als letzter Mannschafts- Termin findet Samstag, den 15. Juni unser Auberg Pokal statt. Aufgrund des frühen
Ferienbeginns dieses Mal also nicht ZUR Kieler Woche, sondern das Wochenende
davor. Unsere D-Jugend ist am Samstag Vormittag
von 9-13h dran. Wie jedes Jahr ist von uns der Verkauf von Kaffee, Kuchen
und belegten Brötchen inklusive Aufbau zu organisieren und eine Turnierleitung
zu stellen. Während des Vormittags findet nur unser Turnier statt, so dass wir
alles selbst in der Hand haben (D1 sollte eigentlich auch spielen, hat aber zu
dem Termin nicht genug Teilnehmer finden können). Hier hoffe ich wieder auf die
tatkräftige Mithilfe aller.
Zum Schluss möchte ich noch auf das Fußball-Feriencamp des
WSV hinweisen. Wer in der letzten Ferienwoche daheim ist und Lust auf Fussball
hat kann sich noch anmelden. Formulare gibts auf der Website www.wiker-sv.de/ oder direkt beim Trainer.
Ich wünsche mir, dass wir die letzten Wochen der Saison
noch jede Menge Spass haben. Wie es dann in der kommenden Saison mit uns
weitergeht, wird momentan noch geklärt. Mehr dazu in der nächsten Elterninfo
bzw unter http://Wiker-d2.blogspot.de.
Euer Trainer
Mittwoch, 8. Mai 2013
Mal was anderes: Vatertagsdeal
Hallo,
habe folgendes Super-Angebot im Internet gefunden:
habe folgendes Super-Angebot im Internet gefunden:
Vatertagsdeal bei Karstadt.de
Nur am 09.05. zu dem reduzierten Preis!
10 EUR für diese ORIGINAL Trikots in Top-Qualität ist ein irrer Preis.
Man kann sich die Trikots versandkostenfrei in die Filiale schicken lassen oder wir machen eine Sammelbestellung und teilen die Versandkosten von 4,95€.
DAS ANGEBOT GILT NUR AM VATERTAG UND IST GARANTIERT SCHNELL WEG.
Ich werde für Mats und mich auf jeden Fall versuchen eines zu ordern, wenn es nicht zu schnell weg ist. Zu diesem Preis bekommt man sonst nicht einmal die Plagiate auf den türkischen Basaren, das hier ist Original adidas!
UPDATE 9. Mai 11:41 Uhr:
4x , 3x , 2x , 1x , 0x Größe 152
4x , 3x , 2x , 1x , 0x Größe 164
UPDATE 9. Mai 11:41 Uhr:
Nach 2 Stunden Versuchen und unendlich viel Sanduhr konnte ich gestern Nacht gegen 2:30h endlich eine Bestellung aufgeben. Die Server bei Karstadt waren ab Startschuss um Mitternacht total überlastet. Am morgen war schon alles ausverkauft
Vorsorglich hab ich einige mehr bestellt. Wenn es keine Stornierung gibt hätte ich noch folgende Größen über:
Bei Interesse bitte melden, ansonsten gehen die zum Auberg-Pokal als Preise in die Tombola.
Freitag, 15. März 2013
Neue Regenjacken
Hallo allerseits,
es wird Zeit für neue Regenjacken, aus den alten dürften die meisten Jungs herausgewachsen sein.
Alex und ich waren los und haben uns verschiedene Modelle angesehen und Angebote eingeholt. Die Entscheidung fiel auf das Modell Attack 2.0 von Jako in der Farbe schwarz mit ein wenig gelb an den Seiten.
So sieht das Modell aus:
http://www.jako.de/silver.econtent/catalog/jako/teamline/attack_2_0/allwetterjacke_attack_2_0/(colour)/03
(Bild habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt, Abmahnanwälte lauern leider überall)
Dazu wird auf der Brust noch links das Vereinslogo und rechts der Name des Kindes in weiß gedruckt, hinten wird groß Wiker SV stehen.
Leider haben wir keine Sponsor für die Jacken gefunden, der Verein übernimmt aber immerhin die Beflockung und zudem gibts einen ordentlichen Vereinsrabatt beim Sportpoint.
Damit aber sorgsam mit den Jacken umgegangen und die Mannschaftskasse nicht vollständig geplündert wird, ist trotzdem ein geringer Eigenanteil (5 oder 10 EUR) pro Kind fällig.
Die Trainer zahlen ihre Jacken komplett selbst und nicht aus der Mannschaftskasse. Statt des Gelb an den Seiten werden wir aber passend zu unseren Schwarz-grauen Trainingsanzügen die Regenjacken auch in schwarz-grau wählen.
Die Jacken gibt es in den Kindergrößen 116 bis 164 (keine Zwischengrößen) oder für die Größeren unter Euch in Erwachsenengrößen S bis XXL.
Sie fallen eher klein aus, zur Orientierung vielleicht Folgendes:
- für Mats haben wir Größe 164 gewählt
- Alex hat Größe M
- Fabian und Jörg werden Größe L bestellen.
Ich werde am Samstag zur Hallensession Muster in den Größen 152, 164 und M dabei haben, dann ist großes Anprobieren. Die Bestellung wird dann Anfang nächster Woche aufgegeben, so dass mit Glück die Jacken nach den Osterferien schon da sind.
Jörg & Alex
es wird Zeit für neue Regenjacken, aus den alten dürften die meisten Jungs herausgewachsen sein.
Alex und ich waren los und haben uns verschiedene Modelle angesehen und Angebote eingeholt. Die Entscheidung fiel auf das Modell Attack 2.0 von Jako in der Farbe schwarz mit ein wenig gelb an den Seiten.
So sieht das Modell aus:
http://www.jako.de/silver.econtent/catalog/jako/teamline/attack_2_0/allwetterjacke_attack_2_0/(colour)/03
(Bild habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt, Abmahnanwälte lauern leider überall)
Leider haben wir keine Sponsor für die Jacken gefunden, der Verein übernimmt aber immerhin die Beflockung und zudem gibts einen ordentlichen Vereinsrabatt beim Sportpoint.
Damit aber sorgsam mit den Jacken umgegangen und die Mannschaftskasse nicht vollständig geplündert wird, ist trotzdem ein geringer Eigenanteil (5 oder 10 EUR) pro Kind fällig.
Die Trainer zahlen ihre Jacken komplett selbst und nicht aus der Mannschaftskasse. Statt des Gelb an den Seiten werden wir aber passend zu unseren Schwarz-grauen Trainingsanzügen die Regenjacken auch in schwarz-grau wählen.
Die Jacken gibt es in den Kindergrößen 116 bis 164 (keine Zwischengrößen) oder für die Größeren unter Euch in Erwachsenengrößen S bis XXL.
Sie fallen eher klein aus, zur Orientierung vielleicht Folgendes:
- für Mats haben wir Größe 164 gewählt
- Alex hat Größe M
- Fabian und Jörg werden Größe L bestellen.
Ich werde am Samstag zur Hallensession Muster in den Größen 152, 164 und M dabei haben, dann ist großes Anprobieren. Die Bestellung wird dann Anfang nächster Woche aufgegeben, so dass mit Glück die Jacken nach den Osterferien schon da sind.
Jörg & Alex
Donnerstag, 21. Februar 2013
Spielplan Rückrunde
Auch wenn es krankheitsbedingt leider erst nächste Woche mit Training losgeht, hier schon der Spielplan für die komplette Rückrunde. Es sind insgesamt noch 13 Spiele zu absolvieren, bis zu den Osterferien bereits drei. Der Start wurde bereits vom 03. auf dem 09. März verschoben, dann aber gleich gegen den direkten Konkurenten aus Flintbek.
Nachdem wir alle Gegner der Staffel in Hinrunde bzw. auf Turnieren gespielt haben, kann das gemeinsame Ziel eigentlich nur der erste Staffelplatz sein. Denn in Normalform und vollständiger Besetzung kann kaum eine der anderen Mannschaften mithalten. Wir können uns also nur selber schlagen, wenn wir -wie in der Hinrunde zu oft- bei wichtigen Spielen auf zu viele Leistungsträger verzichten müssen. Ich hoffe, dass wird in der Rückrunde besser. Die Top Begegnungen gegen die direkt Konkurrenten sind deshalb rechts mit Sternchen gekennzeichnet. In diesen '6-Punkte' Spielen sind Absagen sehr schmerzhaft und bitte zweimal zu überdenken, ob das Spiel nicht noch im Wochenendprogramm unterzubringen ist - Danke dafür.
Zur Erinnerung nochmal Organisatorisches:
In der Tabelle oben ist jeweils die Anstosszeit angegeben. Falls im Blog und beim Training nicht anderes angekündigt, treffen wir uns ...
Sollten aus dem Kader von aktuell 17 Kindern tatsächlich einmal mehr als 12 zur Verfügung stehen, werden Kind und Eltern spätestens nach dem Training am Donnerstag über die Spielpause informiert (und JA!, natürlich spielt der Einsatz und das Verhalten beim Training eine Rolle bei der Entscheidung).
Falls Ihr also nichts hört bzw. selbst abgesagt habt, spielt das Kind den kommenden Spieltag.
Bitte schaut auch jetzt schon in dem Terminkalender und sagt ab, wenn Ihr bereits jetzt wisst, dass dann 'Opas 80ster' gefeiert wird oder die Golf-Masters anstehen, das macht die Planung für uns einfacher.
Nachdem wir alle Gegner der Staffel in Hinrunde bzw. auf Turnieren gespielt haben, kann das gemeinsame Ziel eigentlich nur der erste Staffelplatz sein. Denn in Normalform und vollständiger Besetzung kann kaum eine der anderen Mannschaften mithalten. Wir können uns also nur selber schlagen, wenn wir -wie in der Hinrunde zu oft- bei wichtigen Spielen auf zu viele Leistungsträger verzichten müssen. Ich hoffe, dass wird in der Rückrunde besser. Die Top Begegnungen gegen die direkt Konkurrenten sind deshalb rechts mit Sternchen gekennzeichnet. In diesen '6-Punkte' Spielen sind Absagen sehr schmerzhaft und bitte zweimal zu überdenken, ob das Spiel nicht noch im Wochenendprogramm unterzubringen ist - Danke dafür.
Zur Erinnerung nochmal Organisatorisches:
In der Tabelle oben ist jeweils die Anstosszeit angegeben. Falls im Blog und beim Training nicht anderes angekündigt, treffen wir uns ...
- bei Heimspielen immer 45 Minuten VOR Anstosszeit am Wiker
- bei Auswärtsspielen eine Stunde VOR Anstosszeit am Sonderburger Platz.
Sollten aus dem Kader von aktuell 17 Kindern tatsächlich einmal mehr als 12 zur Verfügung stehen, werden Kind und Eltern spätestens nach dem Training am Donnerstag über die Spielpause informiert (und JA!, natürlich spielt der Einsatz und das Verhalten beim Training eine Rolle bei der Entscheidung).
Falls Ihr also nichts hört bzw. selbst abgesagt habt, spielt das Kind den kommenden Spieltag.
Bitte schaut auch jetzt schon in dem Terminkalender und sagt ab, wenn Ihr bereits jetzt wisst, dass dann 'Opas 80ster' gefeiert wird oder die Golf-Masters anstehen, das macht die Planung für uns einfacher.
Montag, 11. Februar 2013
Bericht Vereinszeitung
wieder exklusiv vorab schon mal für Euch, was wir in der nächsten Ausgabe des Vereinsblatt über uns berichten
Bericht der D2-Jugend
Es gibt wieder einiges zur D2-Jugend zu berichten. Zunächst
noch zurück in 2012:
Im November konnten immerhin noch 3 Staffelspiele
erfolgreich absolviert werden. So überwintern wir auf den dritten Tabellenplatz
der mittlerweile 12 Mannschaften zählenden Staffel und sind in aussichtsreicher
Position, die Spitze in der Rückrunde anzugreifen. Insbesondere da die beiden
vor uns liegenden Mannschaften noch zu uns auf den Auberg müssen und wir dort
in den Staffelspielen mit Wertung bislang ungeschlagen sind.
Fußballerisch bin ich weiter zufrieden mit den Fortschritten
der Mannschaft, insbesondere das Kombinations– und Passspiel haben alle
mittlerweile verinnerlicht. An der mangelnden Chancenverwertung und dem teils
zu passivem Defensiverhalten werden wir noch arbeiten müssen, sobald das
Training wieder starten kann.
Daneben hat sich leider in den letzten Trainingseinheiten
des alten Jahres eine weitere Baustelle in den Bereichen ‚Disziplin und Umgang
miteinander’ aufgetan. Aber in einer langen Mannschaftssitzung haben sich die
Jungs jetzt selbst einen vernünftigen Verhaltenskodex für den respektvollen
Umgang miteinander gegeben, der zukünftig kompromisslos durchgesetzt wird. Das
Alter der Kinder ist sicher schwierig, aber ohne gemeinschaftliche Regeln geht
es eben nicht. Und wer das nicht akzeptieren will, kann leider nicht Teil
dieser wirklich tollen Mannschaft sein bzw. werden.
Und wie viel Spaß man in so einer Gemeinschaft haben kann,
hat jeder auf der Jahresabschlussfeier
auf der Eisbahn erleben können. Mal ohne Ball gab es wilde Verfolgungsjagden
auf heißen Kufen und zwischendurch konnten sich alle mit Kinderpunsch und leckeren
Naschereien stärken. So ging das Jahr trotz zwischenzeitlicher Konflikte
versöhnlich zu Ende.
Zum Schluss des Berichtes noch zu einem weiteren,
erfreulicheren Thema: Der aktuellen Hallensaison. Da wir ja leider keine festen
Trainingszeiten in der Halle haben, versuchen wir uns mit möglichst vielen
Turnieren einigermaßen fit zu halten. Daneben konnten wir noch an drei Wochenenden die Uni-Halle nutzen sowie einige
Termine in der Tallinhalle und Trainingsspiele gegen den UT Kiel wahrnehmen.
So kamen alle Jungs ausreichend oft zum Einsatz und der
Winterspeck sollte sich in Grenzen halten. Schließlich geht die Rückrunde
bereits Anfang März los.
Bei den Turnieren konnten wir immer vorne mitspielen, ganz
egal wer gerade mitgefahren war. Einzige Ausnahme war da Büdelsdorf, wo fast
nur Liga-Mannschaften teilnahmen und die Jungs zudem das erste Mal gegen einen
Futsal-Ball treten mussten.
Höhepunkt war dann am letzten Wochenende unser eigenes
Turnier.
Durch die vielen Turnierteilnahmen und damit verbundene
Gegeneinladungen spielten wir ein 8er Feld. Wir selbst stellten zwei
gleichwertige Teams in gelb und schwarz. Die Durchführung klappte dank der
vielen Helfer einwandfrei und das Wichtigste: Alle Gäste fühlten sich wohl bei
uns und lobten die gute Organisation und die herzliche Begleitung. Besonders
gefreut hat uns dabei der Besuch von Danilo, der nach einem sehr harten Jahr
erstmals wieder den ganzen Nachmittag bei der Mannschaft war. So konnte er mit staunen,
wie gut die Jungs mittlerweile geworden sind und einen 2. und 4. Platz
erspielten.
Vielen Dank nochmals an alle Eltern, ohne die so etwas nicht
möglich wäre sowie an die Sponsoren Famila und Bäckerei Leefen. Hier unbedingt nochmals
zu nennen Sigrid und Nicole für die Organisation des Caterings sowie Peter,
Johannis und Lutz für die tolle Turnierleitung.
Das reicht an Buchstaben. Im letzten Bericht gab es bereits sehr
viel Text, aber keine Bilder. Das wollen wir diesmal nachholen.
Jörg & Alex
Dienstag, 22. Januar 2013
Alle Jahre wieder - unser Hallenturnier
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wie bereits länger angekündigt ist es am Samstag, den 09. Februar wieder so weit:
Wir veranstalten unser eigenes Hallenturnier in der Tallinhalle.
Da wir selbst ja zur Überbrückung der Winterpause an recht vielen Turnieren
teilnehmen werden insgesamt 6 Mannschaften zum (Gegen-)besuch zu uns kommen.
Damit alle 17 Jungs zum Einsatz kommen stellen wir selbst auch noch 2 Mannschaften,
so dass es diesmal ein 8er-Turnier zu organisieren ist.
Zu Gast sein werden die D2/3 Mannschaften von
- Team Büdelsdorf
- TuS Holtenau
- SV Friedrichsort
- TSV Flintbek
- TSV Kronshagen
- Kieler MTV
Damit alle Gäste sich bei uns wohlfühlen, ist natürlich die Mithilfe aller Eltern gefordert.
Wir haben die Nachmittags-Session von 15:00-19:30h. Am Vormittag hat die D1 ihr Turnier, das bis ca. 14:00h dauert.
Das hat den Vorteil, dass wir selbst nichts aufbauen müssen, uns aber dafür um den ordnungsgemäßen Abbau kümmern und die Halle in einwandfreiem Zustand zu verlassen haben.
Abzudecken sind dabei die Bereiche
- Unterstützung der Turnierleitung (nur Assistenz, Turnierleitung übernimmt Jugendfußball-Obmann)
- Verkauf von Getränken, Kuchen, Würstchen, etc
- Beschaffung / Bereitstellung Kuchen, Brezel, Wurstbeläge etc.
- Abbau Verkaufsstand
- Abbau Tore, Musik-Anlage etc.
- Müllentsorgung / Kontrolle Tribüne & Kabinen 'besenrein' / Türen, Fenster geschlossen
Zum Glück haben sich wieder Sigrid und Nicole zur Organisation und Planung der Elterneinsätze bereit erklärt, insbesondere der Austattung des Verkaufsstandes.
Für das 'Catering' haben wir als Sponsoren diesmal Famila und die Wiker Filiale der Bäckerei Leefen gewonnen.
Famila stellt uns Getränke, Würstchen, Kaffee und Naschi-Boxen und die Bäckerei Leefen die Brötchen kostenlos.
Für den Rest (insbesondere Kuchen und Brötchenbelag) müssen wir selbst sorgen, Sigrid hat noch die
Liste von den Vorjahren und wird entsprechend eine Einkaufsliste erstellen.
Um eine gewisse Basis für den finanziellen Erfolg der Veranstaltung zu legen sind Alex und ich zu folgender Übereinkunft gekommen:
Für jedes Mannschaftsmitglied wird wird von den Eltern ein Beitrag von pauschal 10 EUR eingesammelt, wobei ihr eventuelle Auslagen für Naturalien abziehen könnt (natürlich nicht müsst ;-) ;also wenn ihr z.B. 5 EUR für Kuchenzutaten ausgegeben habt, bringt ihr den Kuchen plus die restlichen 5 EUR). Sigrid und Nicole führen dazu eine Liste.
Der Betrag entlastet Euch aber natürlich nicht vom freiwilligem 'Arbeitsdienst', den wir uns während und nach dem Turniers von Euch erhoffen.
Wir halten die einmaligen 10 EUR für absolut vertretbar, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass wir nicht - wie bei vielen Teams üblich - , feste monatliche Beiträge für die Mannschaftskasse haben oder einen drakonischen Bußgeldkatalog für notorische Spätkommer, Sachenvergesser, 'Nicht-oder zuspät-Abgeholt-Werder', 'Nicht-Absager' oder 'Mannschaft-ganz-im-Stich-Lasser'.
Zudem wird ja die Begleitung von Eltern zum Fußball leider mit zunehmenden Alter immer geringer und somit die möglichen Verkaufserlöse, somit sichern wir uns eine Basis.
In Anbetracht der nahenden Draußen-Saison würde ich nämlich gerne neue Regenjacken für das Team besorgen, denn aus den alten sind die meisten Wohl längst rausgewachsen. Wer übrigens hierfür einen Sponsor weiss, darf sich natürlich gerne bei mir melden.
In diesem Sinne bitte ich um Eure Mithilfe bei Turnier, damit es ein voller Erfolg werden kann.
Meldet Euch bei mir oder Sigrid falls ihr Euch einen bestimmten Job frühzeitig sichern wollt
oder ihr schon länger ein neues Kuchenrezept an einer größere Probantengruppe testen wollt :)
LG Jörg
Abonnieren
Kommentare (Atom)
