Dienstag, 22. Januar 2013
Alle Jahre wieder - unser Hallenturnier
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wie bereits länger angekündigt ist es am Samstag, den 09. Februar wieder so weit:
Wir veranstalten unser eigenes Hallenturnier in der Tallinhalle.
Da wir selbst ja zur Überbrückung der Winterpause an recht vielen Turnieren
teilnehmen werden insgesamt 6 Mannschaften zum (Gegen-)besuch zu uns kommen.
Damit alle 17 Jungs zum Einsatz kommen stellen wir selbst auch noch 2 Mannschaften,
so dass es diesmal ein 8er-Turnier zu organisieren ist.
Zu Gast sein werden die D2/3 Mannschaften von
- Team Büdelsdorf
- TuS Holtenau
- SV Friedrichsort
- TSV Flintbek
- TSV Kronshagen
- Kieler MTV
Damit alle Gäste sich bei uns wohlfühlen, ist natürlich die Mithilfe aller Eltern gefordert.
Wir haben die Nachmittags-Session von 15:00-19:30h. Am Vormittag hat die D1 ihr Turnier, das bis ca. 14:00h dauert.
Das hat den Vorteil, dass wir selbst nichts aufbauen müssen, uns aber dafür um den ordnungsgemäßen Abbau kümmern und die Halle in einwandfreiem Zustand zu verlassen haben.
Abzudecken sind dabei die Bereiche
- Unterstützung der Turnierleitung (nur Assistenz, Turnierleitung übernimmt Jugendfußball-Obmann)
- Verkauf von Getränken, Kuchen, Würstchen, etc
- Beschaffung / Bereitstellung Kuchen, Brezel, Wurstbeläge etc.
- Abbau Verkaufsstand
- Abbau Tore, Musik-Anlage etc.
- Müllentsorgung / Kontrolle Tribüne & Kabinen 'besenrein' / Türen, Fenster geschlossen
Zum Glück haben sich wieder Sigrid und Nicole zur Organisation und Planung der Elterneinsätze bereit erklärt, insbesondere der Austattung des Verkaufsstandes.
Für das 'Catering' haben wir als Sponsoren diesmal Famila und die Wiker Filiale der Bäckerei Leefen gewonnen.
Famila stellt uns Getränke, Würstchen, Kaffee und Naschi-Boxen und die Bäckerei Leefen die Brötchen kostenlos.
Für den Rest (insbesondere Kuchen und Brötchenbelag) müssen wir selbst sorgen, Sigrid hat noch die
Liste von den Vorjahren und wird entsprechend eine Einkaufsliste erstellen.
Um eine gewisse Basis für den finanziellen Erfolg der Veranstaltung zu legen sind Alex und ich zu folgender Übereinkunft gekommen:
Für jedes Mannschaftsmitglied wird wird von den Eltern ein Beitrag von pauschal 10 EUR eingesammelt, wobei ihr eventuelle Auslagen für Naturalien abziehen könnt (natürlich nicht müsst ;-) ;also wenn ihr z.B. 5 EUR für Kuchenzutaten ausgegeben habt, bringt ihr den Kuchen plus die restlichen 5 EUR). Sigrid und Nicole führen dazu eine Liste.
Der Betrag entlastet Euch aber natürlich nicht vom freiwilligem 'Arbeitsdienst', den wir uns während und nach dem Turniers von Euch erhoffen.
Wir halten die einmaligen 10 EUR für absolut vertretbar, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass wir nicht - wie bei vielen Teams üblich - , feste monatliche Beiträge für die Mannschaftskasse haben oder einen drakonischen Bußgeldkatalog für notorische Spätkommer, Sachenvergesser, 'Nicht-oder zuspät-Abgeholt-Werder', 'Nicht-Absager' oder 'Mannschaft-ganz-im-Stich-Lasser'.
Zudem wird ja die Begleitung von Eltern zum Fußball leider mit zunehmenden Alter immer geringer und somit die möglichen Verkaufserlöse, somit sichern wir uns eine Basis.
In Anbetracht der nahenden Draußen-Saison würde ich nämlich gerne neue Regenjacken für das Team besorgen, denn aus den alten sind die meisten Wohl längst rausgewachsen. Wer übrigens hierfür einen Sponsor weiss, darf sich natürlich gerne bei mir melden.
In diesem Sinne bitte ich um Eure Mithilfe bei Turnier, damit es ein voller Erfolg werden kann.
Meldet Euch bei mir oder Sigrid falls ihr Euch einen bestimmten Job frühzeitig sichern wollt
oder ihr schon länger ein neues Kuchenrezept an einer größere Probantengruppe testen wollt :)
LG Jörg
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen