Bericht der D2-Jugend
Es gibt wieder einiges zur D2-Jugend zu berichten. Zunächst
noch zurück in 2013:
Im November konnten glücklicherweise noch alle 4
Staffelspiele absolviert werden, nicht selbstverständlich in unseren
Breitengraden und so bleibt uns im Gegensatz zu letztem Jahr ein stressiger
Terminplan mit einem Nachholspiel-Marathon wohl erspart!
Absolutes Highlight war sicher die „Regenschlacht am Auberg“
gegen die kampfstarken Mädels vom PTSK, die aber mit 2:1 niedergerungen werden
konnten. Wer das erlebt hat wird sich noch lange daran erinnern. Insgesamt
haben die Jungs in der Hinrunde eine komplett ausgeglichene Bilanz abgeliefert:
Mit 3 Siegen, 3 Niederlagen und zwei Unentschieden überwintern wir entsprechend
im sicheren Tabellenmittelfeld.
Fußballerisch bin ich weiter zufrieden mit den Fortschritten
der Mannschaft, insbesondere das Kombinations– und Passspiel wird sichtbar besser.
An der mangelnden Chancenverwertung und dem zu langsamen (oder gar nicht
vorhandenen) Umschalten bei Ballverlust werden wir weiter arbeiten müssen.
Zu Loben sind die gute Kameradschaft und der Zusammenhalt im
Team, den man auch auf der Jahresabschlussfeier auf der Eisbahn wieder erleben
konnte. Erstmals dabei und gleich herzlich aufgenommen begrüßten wir unseren
Neuzugang Kevin. Mal ohne Ball gab es dann wilde Verfolgungsjagden auf heißen
Kufen und zwischendurch konnten sich alle mit Kinderpunsch und leckeren Naschereien
stärken oder beim Bundesligaquiz ihr Fußballwissen unter Beweis stellen.
Zum Schluss des Berichtes noch die Hallensaison:
Glücklicherweise haben wir zumindest alle 14 Tage eine Trainingszeit
in der Halle (zwar zu ungünstiger Zeit und außerhalb in F’ort, aber ‚einem
geschenktem Gaul …“). Daneben konnten wir noch an einigen Samstagen die Tallinhalle
nutzen und an zahlreichen Turnieren teilnehmen.
So kamen alle Jungs ausreichend oft zum Einsatz und der
Winterspeck sollte sich in Grenzen halten. Schließlich geht die Rückrunde
bereits Anfang März los.
Höhepunkt war dann am letzten Wochenende unser eigenes
Turnier. Wir selbst stellten zwei gleichwertige Teams in gelb und weiß. Die
Durchführung klappte dank der vielen Helfer einwandfrei und das Wichtigste:
Alle Gäste fühlten sich wohl bei uns und lobten die gute Organisation.
Besonders gefordert war an diesem Tag Mattes, der aufgrund krankheitsbedingtem
Ausfalls von Danilo für beide Teams ins Tor ging. Sportlich belegten wir als
perfekte Gastgeber die hintersten Plätze, aber zumindest die Mannschaftskasse
ist dafür wieder vorne.
Vielen Dank nochmals an alle Eltern, ohne die so etwas nicht
möglich wäre sowie an die Sponsoren Famila und Bäckerei Steiskal.
Euer Jörg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen