Liebe Eltern, liebe Jungs,
das war ganz großer Sport, wie die Jungs am Samstag in der "Regenschlacht vom Auberg" den Tabellenführer vom PTSV Kiel nieder gerungen haben.
Was mir leider nicht so gut gefallen hat war anzusehen, wie einige Jungs aufgrund von Kälte, Nässe und des Windes insbesondere an den Armen gefroren haben.
Beide Trikotsätze sind kurzärmlig, weil diese sowohl im Sommer, in der Halle aber auch im Winter nutzbar sind. Trikots werden in einheitlicher Größe beschafft, da sind lange Ärmel unpraktisch, wenn starke Größenunterschiede im Team existieren. Dann schlappern bei den Kleineren die Ärmel oft fast bis zum Boden, was unmöglich aussieht. Im Sommer sind lange Ärmel oft auch zu warm. Trikots dienen grundsätzlich der Unterscheidung der Teams, weniger dem Schutz vor Wetter, denn die Trikotstoffe haben generell eher Wärme- und Feuchtigkeitsabführende Funktion (ClimaCool, DryFit etc)
Das Wetter können wir nicht ändern und wir werden immer wieder bei solchen Bedingungen wie Samstag antreten müssen. Deshalb einige Tips zur Ausrüstung:
- die UNTERWÄSCHE ist bei kaltem und nassem Wetter entscheidend für den Schutz vor Frieren. Diese sollte langärmlich sein und in der Farbe des Trikots bzw. Hose (Empfehlung: schwarz passt zu beiden Trikotsätzen!). Einfache Baumwolle schützt bei Kälte recht gut, ist aber bei Nässe und Wind wie am Samstag nicht optimal (saugt sich voll, winddurchlässig). Optimal ist hier funktionelle Thermo-Sportunterwäsche, dazu weiter unten noch mehr.
- unsere kurze Trikothosen sind zwar schön lang, aber recht luftig. Darunter sollten bei Kälte mindestens die Oberschenkel mit einer Radlerhose/Tight warm gehalten werden. Die Knie sind eher unempfindlich gegen Kälte, viele Profis ziehen einfach die Stutzen weiter hoch, dass sie übers Knie reichen. Wer mag, kann auch eine ganz lange Unterhose/Laufhose tragen. Auch hier ist aber Baumwolle insbesondere bei Nässe kein besonders effektiver Schutz.
- kalte Hände sind unangenehm, Handschuhe helfen bei grosser Kälte. Es müssen aber nicht die Extra-Spielerhandschuhe von Nike oder adidas für 20 EUR sein!
- Mützen sind nur bei extremer Kälte notwendig und werden von Schiris meist nicht beanstandet. Bitte aber keine Bommel oder Kaputzen, wo ein anderer Spieler dran hängen bleiben kann.
Achtet also bitte darauf, dass die Kinder bei schlechtem Wetter gut geschützt sind.
Termine, Termine ...
Am
Donnerstag, den 12. Dezember zur Trainingszeit (16:30h - ca. 19:00h) tauscht die D2 die Fussballschuhe gegen Schlittschuhe und wir gehen zum Jahresabschluss auf die
Eisbahn am Rathausplatz. Zwei Eltern sollten bei der Durchführung helfen. Letztes Mal haben wir uns mit Kinderpunsch, Kuchen und Kekse selbst versorgt. Einige Tische stehen da hoffentlich wieder zur Verfügung. Ich habe den Termin extra auf die Trainingszeit gelegt und hoffe auf eine genauso hohe Beteiligung.
Das
letzte Training der D2 vor den Weihnachtsferien werden wir am
Montag den 16. Dezember in der IGS-Halle durchführen, danach ist dann bis nach den Ferien frei.
Weiter bitte ich den Termin für unser
Hallenturnier schon mal dick rot im Kalender zu markieren. Wir werden am
Samstag, den 08. Februar von 9-13h in der
Tallin-Halle unsere jährliches Turnier feiern. Ich hoffe alle Jungs kommen zu dem Termin, so dass wir 2 Mannschaften stellen können. Viele fleißige Elternhände werden ebenfalls für ein Gelingen gebraucht, aber das kennt Ihr ja alles.
Hoffentlich können wir noch vor der Winterpause das eine oder andere Spiel machen, die Jungs kommen langsam richtig in Schwung und steigern sich von Spiel zu Spiel. Weiter so!
Euer Jörg
Als Anhang zum Schluss noch etwas zum Thema Funktionsunterwäsche:
Leider sind diese Teile meist sehr teuer. Als wir Mats vor 2 Wochen neu ausstatten wollten, fanden wir in den hiesigen Sportgeschäften meist nur Funktionskleidung der teuren Marken, wo allein das Shirt dann 40! EUR kostet, das fand ich Wahnsinn. (Dazu noch die Radler für 30 und die Handschuhe für 20 EUR und man ist fast 100 EUR los, das muss nicht sein)
Ich habe daraufhin nach Alternativen geschaut und bin im Internet auf die Funktionsunterwäsche der niederländisch-italienischen Marke STANNO gestoßen. Stanno bietet hohe Qualität zu fairen Preisen, deren Trikots waren z.B. bei der letzten Neubeschaffung deshalb in der engsten Auswahl.
Ideal für den Temperaturen bis -5°C, bei Amazon 4,5 von 5 Sternen und das Wichtigste: Mats hat darin Samstag gespielt und nicht gefroren, Härtetest also bestanden!
UVP liegt bei 19,95, ich habe im Internet Angebote ab 13,50 EUR in Kindergrößen gefunden (Achtung: fallen klein aus, Mats hat z.B. 164).
Ebenfalls bezahlbar die
Stadium Spielerhandschuhe (4,95 EUR) und
Fussball Tight (13,95 EUR).
Stanno Sachen gibts hier in Kiel exklusiv bei Rother (Gneisenaustr.), wo man bei einer Poolbestellung ggf auch noch einen Rabatt aushandeln kann. Also meldet Euch bei Bedarf/Interesse, Weihnachten ist ja nicht mehr fern!