Dienstag, 30. Oktober 2012

Die Zeit rennt ...


Hallo Jungs, liebe Eltern,

die Zeit rennt unaufhörlich und so steht die letzte Etappe des Jahres an.

Und es gibt natürlich noch jede Menge Termine und da wir auch Neuzugänge haben (oder einige alte Zettel nicht mehr auffindbar sind K ) gibt es ein Update. Ansonsten kann ich immer nur wieder an diesen Internetblog verweisen, wo ihr immer letzte Infos findet: http://wiker-d2.blogspot.de/

Da nach den Herbstferien noch der TSV Schilksee aus der Kreisliga in unsere Staffel versetzt wurde, hat sich der Plan nochmals ein wenig erweitert. Alle angesetzten Staffel-Spiele bis Jahresende seht ihr in folgender Tabelle:
Datum
Heim
Gast
Anstoß
Sa. 03.11.
NDTSV Holsatia o.W.
Wiker SV II
11:00
Sa. 10.11.
SV Hammer o.W.
Wiker SV II
11:00
Sa. 17.11.
Wiker SV II
TSV Schilksee
13:15 (!)
So. 25.11.
SVE Comet Kiel II
Wiker SV II
11:00
So. 02.12.
Wiker SV II
SV Friedrichsort
11:00
Sa. 08.12.
TuS Gaarden II o.W.
Wiker SV II
13:00

Noch mal Organisatorisches:
In der Tabelle oben habe ist jeweils die Anstosszeit angegeben. Falls im Blog und/oder beim Training nicht anderes angekündigt, treffen wir uns ...
· bei Heimspielen immer 45 Minuten VOR Anstosszeit am Wiker
· bei Auswärtsspielen eine Stunde  VOR Anstosszeit am Sonderburger Platz.
Planmäßig werden wir zu den Spielen mit 12 Spielern fahren (8+1 als Startformation plus 3 Einwechselspieler).
Sollten aus dem Kader von aktuell 17 Jungs tatsächlich einmal mehr als 12 zur Verfügung stehen, werden Kind und Eltern spätestens nach dem Training am Donnerstag über die Spielpause informiert (und JA!, natürlich spielt der Einsatz und das Verhalten beim Training eine Rolle bei der Entscheidung).
Falls Ihr also nichts hört bzw. selbst abgesagt habt, spielt das Kind den kommenden Spieltag.

Training in der Herbst/Winterzeit & Hallentermine
Hallenzeiten sind rar, so steht den Mannschaften ab der D-Jugend kein fester wöchentlicher Termin mehr zum Hallentraining zur Verfügung. Da bis Anfang Dezember ja auch noch Spiele angesetzt sind, wird solange draußen trainiert, nach der Zeitumstellung aber unter Flutlicht auf dem kleinen oberen Platz und/oder auf dem ‚Roten’. Die angedachte Alternative Elendsredder fällt flach, weil zu unseren Zeiten dort die B-Jugend trainiert. Winterfeste Kleindung ist da natürlich Pflicht. Zum Umziehen und duschen steht uns Kabine 2 zur Verfügung.  
Als kleines Trostpflaster dürfen die ‚Grossen’ während der Winterzeit gelegentlich Samstags Vormittag die Tallin-Halle für 1,5h nutzen (der Termin wird von der Turnersparte nicht genutzt). Da aber alle Mannschaften von D bis A Jugend sich diese Termine teilen (und dort noch Turniere sind), wird’s nur 1-2x pro Monat sein.
Weil Hallenfussball einfach unheimlich Spaß bringt und damit wir auch bei Eis und Schnee nicht völlig einrosten wollen, habe ich zusätzlich Hallentermine bei der Uni angefragt. Ich bin optimistisch dort zusätzlich 2x pro Monat für 2h die große Halle nutzen zu können (leider auch nur am Wochenende und gegen geringe Gebühr für die Überstunden des Hausmeisters, aber egal).
Die Termine gibt’s dann im Internet, wenn es soweit ist.  

Achtung! Am Samstag, den 09. Februar von 15-20 Uhr werden wir in der Tallin-Halle unser eigenes Turnier ausrichten. Also Kinder und Eltern: Bitte unbedingt dieser Termin freihalten, viele Hände (und Füße) werden für ein erfolgreiches Turnier gebraucht!
Eure Coaches Jörg & Alex